Machen Sie ein paar kleine Einkäufe in unserer Souvenirs-Boutique...
Eine Auswahl von Artikeln wird Ihnen angeboten:
Lokale Produkte, Bücher, Postkarten, Spielzeug, Souvenirs...
Auf der Terasse können Sie Ihre gut verdiente Pause machen und sich ausruhen. Getränkeautomaten stehen zu Ihrer Verfügung.
Dem mittelalterlichen Ortskern des Dorfes Duilhac sous Peyrepertuse, "le Fort" genannt, entspricht das Mauerwerk des ehemals befestigten Ortes, innerhalb dessen sich die dem Erzengel Michael geweihte Gemeindekirche befindet.
Vor der Kirche befindet sich ein Bogentor, deren Gewölbesteine aus hellem Sandstein bestehen. Vor dem Tor befindet sich ein schmiedeeisernes Kreuz, ein "Kreuz der Schmähungen", welches die Marterinstrumente der Leidensgeschichte Christus enthält.
Während des Spaziergangs durch die kleinen, gepflegten Gassen treffen Sie auf die Quelle von Duilhac unten im Dorf. Diese Quelle, auch "Fontaine des Amours" genannt, wurde mit einem Vers von Ronsard geschmückt: "Quiconque en boira qu'amoureux il devienne" "Wer auch immer aus ihr trinkt, verliebe sich".
Daneben liegt die ehemalige Ölmühle, die bis 1921 benutzt wurde und jetzt in eine Gaststätte umgewandelt wurde. Bis Beginn des letzten Jahrhunderts wurden noch Olivenbäume für die Herstellung des edlen Öls angebaut.
Über einen kleinen Wanderweg, der Sie durch eine ländliche Landschaft mit Weinfeldern führt, kommen Sie in 1Std. 30Min. an die sogenannte Mühle "Moulin de Ribaute", ein hübsches Fleckchen, wo Sie Ihr Picknick an dazu vorgesehenen Tischen einnehmen können und am Fluss entlanglaufen können, um die wunderschönen Wasserfälle zu besichtigen.
Absolut erquicklich wenn es heiss ist. Nach dem Besuch der Burg ist diese fablehafte Badestelle genau das Richtige für Sie. Hier gibt einen kleinen See und die "Gorges du Verdouble", ein von dem Fluss in den Fels gegrabener Canyon mit ausgewaschenen Wasserbecken und kleinen Wasserfällen. Das Baden wird, laut komunalem Erlass, zu bestimmten Perioden vom Bademeister überwacht und ist ausserhalb dieser Zeiten untersagt. Von der D14 ausgehend, sind Sie mit dem Auto in 5 Minuten am Parkplatz der Badestelle. (5€ pro Fahrzeug)
Das Baden ist das ganze Jahr über und an den Perioden ausserhalb der Überwachung durch den Bademeister und ausserhalb der limitierten Zonen (grüne Fahne + Markierung durch
eine Leine auf dem Wasser) untersagt.
In der Gorge de Galamus Schlucht
Erleben sie die Freuden des Canyoning, diese Schlucht ist ideal für Familien oder Einsteiger.
Dieser Canyon ist ohne abseilen. Hier hat man auch die Möglichkeit Sprünge und Rutschen zu umgehen.
Die "Gorges de Galamus" befindet sich in der Nähe von Saint Paul de Fenouillet zwischen den Pyrénées Orientales und Aude.
Infos auf: www.oxygen-aventure.com
Am Fuß des Massifs der Albères (1157m), da, wo die Pyrenäen ins Meer tauchen, steht die Stadt Argelès-sur-Mer für Lebenskunst, Urlaub auf dem Lande, Badevergnügen und glücklich sein.
Mit den Füßen im Sand, an den 7 Km Strand oder in einer der geschützten kleinen Buchten, erleben Sie schöne Sommertage am Strad …
Anfang Juli vibriert Argelès im Rhythmus der Musik-Festspiele „Les Déferlantes“, nicht verpassen!
Infos auf : www.argeles-sur-mer.com
Im Gouffre de Cabrespine können Sie sich auf ein unterirdisches Abenteuer einlassen und Horizontale Höhlen, große Volumen, herrliche Kristallisationen besichtigen.
Die unterirdischen Safaris sind in erster Linie Höhlenwanderungen zur Entdeckung des unterirdischen Milieus. Sie erfordern keine besonderen technischen oder sportlichen Fähigkeiten.
Die angebotenen Strecken sind ganzjährig zugänglich und unterliegen keinen wetterbedingten Einschränkungen.
Insgesamt ein 5-stündiger kompletter Tapetenwechsel, um die Kavernen einmal anders zu erleben...
Infos auf: www.gouffre-de-cabrespine.com